- Details
-
Hauptkategorie: Anleitungen & Schnittmuster
-
Zuletzt aktualisiert am Mittwoch, 28. Januar 2015 16:33
-
Veröffentlicht am Freitag, 03. Juli 2009 20:53
-
Geschrieben von Monika
-
Zugriffe: 8422
Material:
- roter Stoff (Baumwolle o.a.)
- grüner Filz für die Blätter
- brauner Filz für die Stengel
Zuschneiden:
- pro Apfel:
- Schnittteil Apfel zweimal
- Blatt ein- oder zweimal
- für den Stengel ein Schmaler Streifen
- ein kleiner Kreis aus braunem Filz als Blüte
Verarbeitung:
- In beiden Teilen den Abnäher nähen, beide Teile zusammennähen, dabei die obere Kante offenlassen und einreihen. Den Filzkreis in der unteren Mitte annähen. Den Filzstreifen zusammenlegen und absteppen, so daß ein Stengel entsteht. Den Stengel und die Blätter an der oberen Kante befestigen. Den Apfel mit Bastelwatte füllen. Die obere Kante zuziehen und fest vernähen. Mit dem gleichen Faden durch den Apfel stechen dabei den Filzkreis treffen und den Faden wieder nach oben zurückführen, mit diesem Faden den Apfel ein wenig zusammenziehen und formen, Faden vernähen.
-
- Der Apfelschnitt stammt aus: CM Das Magazin für creative Leute, Ausgabe 12/95, erschienen bei HCM-Verlags-GmbH, Krebsmühle, Lorsbacher Str. 31 in D-65719 Hofheim.
-
Schnittmuster und Anleitung als PDF
You have no rights to post comments